Annahmestellen in Aerzen
Altglassammelcontainer
Bitte informieren Sie sich im Abfall-ABC über die Sammlung von Altglas (Hohlglas und Flachglas). Beachten Sie auch die Einwurfzeiten: werktags von 7.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr.
- Aerzen,Bahnhofstraße (Bauhof)
- Dehmke, Dorfgemeinschaftshaus
- Dehmkerbrock, Pessinghauser Straße
- Gellersen, Dorfgemeinschaftshaus
- Grießem, Pferdebrunnen, Lipper Straße
- Groß Berkel, Ecke Mühlendamm/Auf dem Thie
- Grupenhagen, Kindergarten Schulstraße 1 a
- Herkendorf, Am Friedhof
- Königsförde, gegenüber Sportplatz
- Multhöpen, Dorfgemeinschaftshaus
- Reher, Dorfgemeinschaftshaus
- Reinerbeck, Drifft
Mehr Informationen zum Thema Altglasrecycling finden Sie bei www.was-passt-ins-altglas.de
Schadstoffsammelstelle
- Annahme auf dem Bauhof des Fleckens Aerzen, Bahnhofstraße 9 in Aerzen
Öffnungszeiten - NEU in 2021:
Januar bis November:
immer am dritten Donnerstag jeden Monats von 16.30 bis 18.00 Uhr.
Tipp: Weitere Informationen unter der Rubrik Schadstoffe des Abfall-ABC.
Achtung:
Der Termin im Januar fällt aufgrund des Corona-Lockdowns aus.
Kompostplatz
Öffnungszeiten:
- 01. März bis 30. November:
- Jeden Freitag von 13.00 - 16.00 Uhr
- Jeden Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr
Am 03.04.2021 (Karsamstag) sowie zu den gesetzlichen Feiertagen bleibt der Kompostplatz geschlossen.
- Angenommen wird: Ast-, Baum- und Strauchschnitt bis 10 Zentimeter Durchmesser, kompostierfähiger Grasschnitt, Vertikutierreste und Laub in haushaltsüblichen Mengen (Personenkraftwagen-Kofferaum beziehungsweise Personenkraftwagen-Anhänger).
- Fertiger Kompost kann kostenlos mitgenommen werden.
- Achtung: Eine Annahme von Material aus gewerblicher Herkunft ist generell ausgeschlossen. Gewerbetreibende beachten bitte die Hinweise zu gewerblichem Grünschnitt.
Batteriesammelbehälter
- Aerzen
- Königsförder Straße (Grundschule)
- Rathaus
- Tannenweg (Hauptschule/Realschule)
- Volksbank Aerzen
- Groß Berkel
- Ohrsche Straße (Grundschule)
- Volksbank Groß Berkel
Verbrauchte Trockenbatterien werden vom Fachhandel zurückgenommen, dort stehen die grünen Sammelbehälter des gemeinsamen Rücknahmesystems Batterien - GRS - bereit. Starterbatterien (für Autos oder Motorräder) werden im Pfandsystem vertrieben.
Eine Rücknahme von Starterbatterien ist an den Schadstoffsammelstellen möglich.
Altschuh-/Altkleidersammelbehälter
- Aerzen,
- Bahnhofstraße (Bauhof)
- Hinterm Flecken
- Tannenweg (Parkplatz Frei- und Hallenbad)
- Ulmenweg (Parkplatz Stadion)
- Dehmke, Dorfgemeinschaftshaus
- Dehmkerbrock, Pessinghauser Str.
- Egge, schräg gegenüber dem Dorfplatz
- Gellersen, Dorfgemeinschaftshaus
- Grießem, Pferdebrunnen, Lipper Straße
- Groß Berkel, Ecke Mühlendamm/Auf dem Thie
- Grupenhagen, Kindergarten Schulstraße 1 a
- Herkendorf, Am Friedhof
- Königsförde, gegenüber Sportplatz
- Multhöpen, Dorfgemeinschaftshaus
- Reher, Dorfgemeinschaftshaus
- Reinerbeck, Drifft (nur Altschuh-Container)
Wertstoffannahmestelle
Abfuhrtermine
Gelbe Säcke
Die Gelben Säcke erhalten Sie weiterhin kostenlos:
- bei der KreisAbfallWirtschaft Landkreis Hameln-Pyrmont (KAW), Ohsener Straße 98 und beim Entsorgungspark Hameln
- bei der Firma PreZero Service Mitte GmbH & Co. KG (ehem. Fa.Tönsmeier Entsorgung GmbH), Dieselstraße 7 in Hameln
- im Rathaus des Fleckens Aerzen, Kirchplatz 2
- sowie im Rahmen der Öffnungszeiten bei der Schadstoffsammelstelle
Sie haben Fragen zum Dualen System und den Gelben Säcken? Wir haben die Antwort! Wählen Sie die kostenlose Hotline 0800 1223255 der Fa. Remondis oder sprechen Sie mit unserer Abfallberatung (siehe Info-Kästchen oben rechts)!