Es wurden 27 Mitteilungen gefunden
-
© KAWDatum: 01.12.2023
Verteilung des neuen Abfuhrkalenders für 2024
Voraussichtlich ab dem 12. Dezember lässt die KAW den Abfuhrkalender für das Jahr 2024 per Post an alle Haushalte im Landkreis Hameln-Pyrmont ... Mehr
-
© KAWDatum: 01.12.2023
Die Müllabfuhr im Winter
Der Blick nach draußen zeigt es: Der Winter hat Einzug gehalten im Weserbergland. Daher ist es angebracht, sich auf winterliche Verhältnisse ... Mehr
-
© KAWDatum: 30.11.2023
Keine Annahme von Altpapier an den Kompostplätzen Bad Münder und Lauenstein mehr
Die an den Kompostplätzen Lauenstein und Bad Münder aufgestellten Altpapier-Container werden im Dezember dieses Jahres abgezogen. Mehr
-
© KAWDatum: 30.11.2023
KAW stellt in Flegessen, Klein Süntel, Haddessen und Lauenstein Papiertonnen auf
In den nächsten Tagen werden in Haddessen, Flegessen, Klein Süntel und Lauenstein die bereits vielerorts bewährten Papiertonnen aufgestellt. Damit reagiert die ... Mehr
-
© garten-cc / pixabay.comDatum: 12.10.2023
Herbstlaub
Der Herbst hält Einzug. Leuchtende Farben verzieren die ersten Bäume, doch irgendwann hat die Pracht ein Ende: Das Laub fällt ... Mehr
-
© M. Großmann / pixelio.deDatum: 28.09.2023
Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"
Einem Bericht der Bundesregierung ist zu entnehmen, dass im Jahr 2020 insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen wurden – entlang der ... Mehr
-
© Maret Hosemann / pixelio.deDatum: 14.09.2023
World Cleanup Day 2023
In diesem Jahr findet am 16. September der World Cleanup Day statt, wie jedes Jahr am 3. Samstag im September. Dieser weltweite Aufräumtag ... Mehr
-
© Tim Reckmann / pixelio.deDatum: 30.08.2023
Entsorgung von befallenem Buchsbaum (Buchsbaumzünsler)
Hinweise zu Entsorgungswegen von Buchsbaum, der mit dem Buchsbaumzünsler befallen ist. Mehr
-
© Landratsamt Kitzingen / abfallbild.deDatum: 22.08.2023
Wir suchen Dich -
Werde Teil unseres Teams!Wir suchen tatkräftige Unterstützung:
Mehr -
© Monika Böhm-Weniger / abfallbild.deDatum: 17.08.2023
Fallobst
Langsam geht es los! An den Obstbäumen in unseren Gärten reifen Pflaumen, die ersten Äpfel, Birnen und anderes. Bis weit in den ... Mehr
-
Datum: 03.08.2023
Saubere Trennung der Bioabfälle - Keine »Bio«-Folien verwenden!
In unseren Mülltonnen steckt viel Wertvolles drin! Bereits seit 1998 gibt es die Biotonne im Landkreis Hameln-Pyrmont. Trotzdem landet weiterhin viel zu ... Mehr
-
© KAWDatum: 20.07.2023
Tipps zum Altpapier und zur Altpapiersammlung
Papier ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Gleichzeitig ist Papier aber auch ein wertvoller Rohstoff. Wir alle sind gesetzlich verpflichtet, durch eine ... Mehr
-
Datum: 17.07.2023
DLRG Bad Pyrmont stellt Annahme von Altpapier ein
Seit vielen Jahren besteht die Altpapiersammlung durch die DLRG Bad Pyrmont. Doch damit ist nun zum 31.07.2023 Schluss! Wie KAW ... Mehr
-
© KAWDatum: 12.07.2023
Rücknahmeverpflichtung für Elektrogeräte im Handel
Seit dem 01. Juli letzten Jahres sind Supermärkte, Discounter und größere Drogeriemärkte verpflichtet, kleinere Elektrogeräte wie Wasserkocher, Rasierapparat, Smartphone und ... Mehr
-
Datum: 22.06.2023
Entsorgung von Energiesparlampen
Alte Glühbirnen mit Glühfaden werden seit 2009 nicht mehr verkauft, seit Einführung des EU-weiten „Glühlampenverbots“. Dieses betrifft inzwischen viele konventionelle ... Mehr
-
© Harald Heinritz / abfallbild.deDatum: 08.06.2023
Weitergeben statt aufgeben
Nicht alles, was wir selbst nicht mehr gebrauchen können, müssen wir entsorgen. Hier wird beschrieben, warum wir Dingen "ein zweites Leben" geben sollten. Mehr
-
Datum: 01.06.2023
Tipps zur Müllabfuhr im Sommer
Tipps zum Umgang mit den Abfallbehältern während der langen, warmen Sommermonate Mehr
-
© KAWDatum: 24.05.2023
Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren
Im Laufe der letzten Jahre hat sich die »Batteriewelt« verändert. Fast überall, wo kabellose Elektroenergie gefragt ist, kommen Batterien und Akkumulatoren zum Einsatz. Außerdem werden immer leistungsstärkere Geräte mit höherem Leistungsbedarf auf den Markt gebracht, die in der Regel über Lithium-Ionen-Akkus verfügen. Mehr
-
Datum: 27.03.2023
Ab sofort bargeldlose Bezahloption
Besuch am Entsorgungspark jetzt noch komfortabler Mehr
-
© KAWDatum: 12.03.2023
Sommeröffnungszeit am Entsorgungspark ab 15.03.2023
Info über die geänderten Öffnungszeiten am Entsorgungspark ab dem 15.03.2023 (Sommeröffnungszeit) Mehr
-
Datum: 20.12.2022
Ab 21.12: KAW verschickt neue Gebührenbescheide
Erfreuliche Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises: Die Restabfallgebühren im Landkreis Hameln-Pyrmont werden zum 01.01.2023 bereits zum zweiten Mal ... Mehr
-
© KAWDatum: 15.08.2022
Saubere Trennung der Bioabfälle
Bereits seit 1998 gibt es die Biotonne hier im Landkreis. Trotzdem landet auch heute noch zu viel Bioabfall in unseren Restmülltonnen und es tauchen auch immer wieder Fragen auf. Mehr
-
© Harald Heinritz / abfallbild.deDatum: 08.08.2022
Abfallvermeidung und Wiederverwendung im Mittelpunkt
Durch Kreislaufwirtschaft soll eine intelligente, sparsame, möglichst lange, kurzum eine nachhaltige Nutzung von Produkten und Ressourcen erreicht werden. Denn Recycling allein kann die steigende Abfallmenge nicht reduzieren, wenn gleichzeitig laufend mehr gekauft wird und Produkte immer schneller weggeworfen werden. Die Notwendigkeit, diese zerstörerische Spirale von Wachstum, höherem Ressourcenverbrauch und kürzerer Nutzung zu durchbrechen, wird immer deutlicher. Mehr
-
© Timo Klostermeier / pixelio.deDatum: 17.05.2022
Neuer Abfall-Tipp: Abfallvermeidung beim Einkaufen
Manchmal scheinen uns unser Einflussmöglichkeiten als Verbraucherin oder Verbraucher auf den Umweltschutz begrenzt. Gerade im Bereich des Abfalls ist das im ... Mehr
-
© Tim Reckmann / Pixelio.deDatum: 12.05.2022
Neuer Clip zum Bioabfall in unserer Mediathek
In der Mediathek gibt es einen neuen Infospot zum Thema "Biomüll kann mehr". Mehr