Weitergeben statt aufgeben
Nicht alles, was nicht mehr gebraucht wird, muss gleich weggeworfen werden. Es geht immer mehr darum, die Reparatur von Gegenständen zu verstärken oder Produkte auf anderen Wegen weiter zu verwenden. So können auf einfache Art und Weise Abfälle vermieden werden. Hier einige Tipps und Hinweise dazu:
- die Ressourchen auf der Erde sind endlich, darum sollten viele Produkte wie beispielsweite Kleidungsstücke, Möbel oder elektronische Geräte eine möglichst lange Lebensdauer haben.
- Reparaturen helfen, den Neukauf von Produkten zu vermeiden - das gilt auch bei Elektrogeräten.
- Es gibt inzwischen immer mehr Möglichkeiten, gebrauchte Gegenstände zu erwerben: vor Ort in Secon-Hand-Kaufhäusern oder auf Flohmärkten, aber natürlich auch online in Gebrauchtwarenbörsen.
- Gebrauchsgüter, die noch zu verwenden wären, können bei guter Qualität noch lange ihren Dienst tun. Geben Sie daher selbst auch diese Gegenstände an andere ab, bevor Sie sie "in den Müll geben".