Es wurden 40 Mitteilungen gefunden
-
© Hans / PixabyDatum: 14.03.2024
Abfallarme und umweltfreundliche Ostern
Die Ostervorbereitungen laufen in vielen Familien auf Hochtouren. Nicht nur die Kinder freuen sich auf den Osterhasen und möchten beim Bemalen ... Mehr
-
© Reinhard Weikert / abfallbild.deDatum: 22.02.2024
Kompostabgabe an allen Kompostplätzen der KAW
Auf unseren Kompostplätzen hier im Landkreis arbeiten viele kleine und unglaublich fleißige Helfer, Millionen von Mikroorganismen, an der natürlichen Umsetzung der ... Mehr
-
© Volker Kraus / pixelio.deDatum: 15.02.2024
Reparieren statt wegwerfen
Unsere Ressourcen sind endlich und unsere Müllberge wachsen immer höher. Angesichts der Möglichkeiten, die wir haben um dies zu vermeiden, ist ... Mehr
-
© KAWDatum: 05.02.2024
Glas-Recycling
Glas ist ein wertvoller Rohstoff, der ohne Qualitätseinbußen beliebig oft in den Schmelzprozess zurückgeführt und wieder zu neuen Produkten verarbeitet werden ... Mehr
-
© Landratsamt Kitzingen / studio zudem / abfallbild.deDatum: 18.01.2024
Saubere Trennung der Bioabfälle: Keine "Bio"-Folien verwenden!
In unseren Mülltonnen steckt viel Wertvolles drin. Doch das meiste davon gehört dort gar nicht hinein! Beispielsweise landet weiterhin viel zu ... Mehr
-
© KAWDatum: 30.11.2023
Keine Annahme von Altpapier an den Kompostplätzen Bad Münder und Lauenstein mehr
Die an den Kompostplätzen Lauenstein und Bad Münder aufgestellten Altpapier-Container werden im Dezember dieses Jahres abgezogen. Mehr
-
© M. Großmann / pixelio.deDatum: 28.09.2023
Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"
Einem Bericht der Bundesregierung ist zu entnehmen, dass im Jahr 2020 insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen wurden – entlang der ... Mehr
-
© Maret Hosemann / pixelio.deDatum: 14.09.2023
World Cleanup Day 2023
In diesem Jahr findet am 16. September der World Cleanup Day statt, wie jedes Jahr am 3. Samstag im September. Dieser weltweite Aufräumtag ... Mehr
-
Datum: 03.08.2023
Saubere Trennung der Bioabfälle - Keine »Bio«-Folien verwenden!
In unseren Mülltonnen steckt viel Wertvolles drin! Bereits seit 1998 gibt es die Biotonne im Landkreis Hameln-Pyrmont. Trotzdem landet weiterhin viel zu ... Mehr
-
Datum: 17.07.2023
DLRG Bad Pyrmont stellt Annahme von Altpapier ein
Seit vielen Jahren besteht die Altpapiersammlung durch die DLRG Bad Pyrmont. Doch damit ist nun zum 31.07.2023 Schluss! Wie KAW ... Mehr
-
Datum: 22.06.2023
Entsorgung von Energiesparlampen
Alte Glühbirnen mit Glühfaden werden seit 2009 nicht mehr verkauft, seit Einführung des EU-weiten „Glühlampenverbots“. Dieses betrifft inzwischen viele konventionelle ... Mehr
-
© KAWDatum: 24.05.2023
Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren
Im Laufe der letzten Jahre hat sich die »Batteriewelt« verändert. Fast überall, wo kabellose Elektroenergie gefragt ist, kommen Batterien und Akkumulatoren zum Einsatz. Außerdem werden immer leistungsstärkere Geräte mit höherem Leistungsbedarf auf den Markt gebracht, die in der Regel über Lithium-Ionen-Akkus verfügen. Mehr
-
© Harald Heinritz / abfallbild.deDatum: 08.08.2022
Abfallvermeidung und Wiederverwendung im Mittelpunkt
Durch Kreislaufwirtschaft soll eine intelligente, sparsame, möglichst lange, kurzum eine nachhaltige Nutzung von Produkten und Ressourcen erreicht werden. Denn Recycling allein kann die steigende Abfallmenge nicht reduzieren, wenn gleichzeitig laufend mehr gekauft wird und Produkte immer schneller weggeworfen werden. Die Notwendigkeit, diese zerstörerische Spirale von Wachstum, höherem Ressourcenverbrauch und kürzerer Nutzung zu durchbrechen, wird immer deutlicher. Mehr
-
© Tim Reckmann / Pixelio.deDatum: 12.05.2022
Neuer Clip zum Bioabfall in unserer Mediathek
In der Mediathek gibt es einen neuen Infospot zum Thema "Biomüll kann mehr". Mehr
-
© KAWDatum: 29.04.2022
Besonderer Service für den Erwerb von Restmüllsäcken
Seit Anfang März hat die KAW als besonderen Service die Möglichkeit eingerichtet, die gebührenpflichtigen Restmüllsäcke per Post zuzusenden. Dieses Angebot ... Mehr